
Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2019
Informationen zur Prüfungsunfähigkeit(-sbescheinigung)
21.01.2019: Sehr geehrte Studierende,
im Auftrag der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses möchten wir Ihnen nachfolgende Hinweise zur Anzeige einer Prüfungsunfähigkeit mitteilen:
Mit der Zulassung zur Prüfung (charakterisiert durch die erfolgreiche Prüfungsanmeldung) wird ein Prüfungsrechtsverhältnis begründet, das durch gegenseitige Rechte und Pflichten gekennzeichnet ist.
Das Prüfungsverfahren, welches dem Grundsatz der Chancengleichheit vollumfänglich Rechnung zu tragen hat, soll die wahren Kenntnisse und Fähigkeiten eines Prüflings möglichst genau ermitteln, um so die Grundlage für eine zutreffende Bewertung zu tragen. Insofern hat der Prüfungsausschuss dafür Sorge zu tragen, dass für vergleichbare Prüfungen soweit wie möglich vergleichbare Prüfungsbedingungen und Bewertungskriterien gelten.
Sind Prüflinge aus gesundheitlichen Gründen (vorübergehend) so eingeschränkt, dass sie ihr wahres Leistungsvermögen nicht zeigen können, besteht die Möglichkeit des Prüfungsrücktrittes aus Krankheitsgründen auch nach der offiziellen Rücktrittsfrist. Eine Prüfungsunfähigkeit ist dem Prüfungsausschuss (über das Prüfungsamt) unverzüglich schriftlich zu erklären und mittels eines ärztlichen Attestes/ einer Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung nachzuweisen. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsunfähigkeit spätestens am Tag der Prüfung selbst durch einen Arzt festzustellen ist. Rückdatierte Prüfungsunfähigkeitsbescheinigungen werden nicht bedingungslos akzeptiert.
Ausschließlich der Prüfungsausschuss ist laut Prüfungsrecht berechtigt über die Prüfungsunfähigkeit/ den Prüfungsrücktritt zu entscheiden. Der Prüfungsausschuss muss sich aufgrund der ärztlichen Angaben ein eigenständiges Urteil über die Prüfungsunfähigkeit des Prüflings bilden können.
Das Gebot der Chancengleichheit erfordert strenge Anforderungen an die Voraussetzungen und den Nachweis einer Prüfungsunfähigkeit. Die Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung/ das ärztliche Attest muss daher folgende Angaben enthalten:
- Angaben zur untersuchten Person
- Beginn und (voraussichtliches) Ende der Krankheit
- Beschreibung der gesundheitlichen Beeinträchtigung (Krankheitssymptome, keine Diagnose)
- die sich aus der Krankheit ergebenden Beeinträchtigungen in der Prüfung
- Bestätigung, dass es sich hierbei nur um eine vorübergehende Gesundheitsstörung handelt.
Der schlichte nicht weiter begründete Hinweis des Arztes, dass der Prüfling prüfungsunfähig sei, entspricht nicht den Anforderungen.
Jahr 2018
Letztmalige Sprechstunde des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes 18.12.2018
16.12.2018: Sehr geehrte Studierende,
liebe Damen und Herren,
aufgrund des bevorstehenden Jahreswechsels und der damit verbundenen Feiertage möchten wir Ihnen mitteilen, das zum 18.12.2018 letztmalig die Möglichkeit besteht die Öffnungszeiten des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamt in Anspruch zu nehmen.
Das Team des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes wird für Sie daraufhin wieder zum 08.01.2019 zur Verfügung stehen.
An dieser Stelle wünschen wir Ihnen eine besinnliche Winterzeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Ausfall der freien Sprechstunde Referentin Frau Braunroth
19.10.2018: Am kommenden Dienstag, den 23.10.2018, wird aus dienstlichen Gründen die freie Sprechstunde von Frau Braunroth nicht stattfinden.
Das Sekretariat des Wirtschafstwissenschaftlichen Prüfungsamtes bleibt hiervon unberührt und steht Ihnen für Ihre Anliegen gerne zur Verfügung.
Kurzfristige Beeinträchtigung der Prüfungsterminseite
11.09.2018: Sehr geehrte Studierende,
leider kommt es gegenwärtig wegen Umstrukturierungsmaßnahmen unserer Homepage zu einer geringfügigen Beeinträchtigung der Seite zu den Prüfungsterminen. Daher möchten wir Sie bitten in der Zwischenzeit folgenden Link zum Einsehen der Prüfungstermine zu nutzen:
http://www.wiwi.uni-halle.de/studium_und_pruefungen/pruefungstermine/
Für eventuelle Fragen steht Ihnen das Wirtschafstwissenschaftliche Prüfungsamt gerne zur Verfügung.
letztmalige freie Sprechstunde bei Frau Braunroth (11.09.2018)
04.09.2018: Aus urlaubsbedingten Gründen wird am 11.09.2018 die letzte freie Sprechstunde, bei Frau Braunroth, stattfinden.
Die nächste freie Sprechstunde wird wieder zum 09.10.2018 stattfinden.
Die regulären Öffnugnszeiten des Wirtschafstwissenschaftlichen Prüfungsamtes bleiben hiervon unberührt.
Bei Problemen und Fragen steht Ihnen somit das Sekretariat des Wirtschafstwissenschaftlichen Prüfungsamtes gerne zur Verfügung.
Ausfall freie Sprechstunde Frau Braunroth 28.08.2018
27.08.2018: Die freie Sprechstunde der Referentin des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes, Frau Anja Braunroth, wird am 28.08.2018 ausfallen.
Die Öffnungszeiten des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes bleiben davon aber unberührt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich daher bitte an das Wirtschafstwissenschaftliche Prüfungsamt.
kurzfristige Beeinträchtigung StudIP
23.08.2018: Liebe Studierende,
aktuell finden Arbeiten im StudIP statt. Daher kann es auch zu Beeinträchtigungen hinsichtlich der Eintragung in Veranstaltungen für das kommende Wintersemester 2018/19 kommen.
Die Störung wird zeitnah beendet werden und die Eintragungen in die Veranstaltungen bald ordnungsgemäß möglich sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Eingeschränkte Sprechstunde in der 31. KW
30.07.2018: Sehr geehrte Studierende,
am 31.07. und 02.08.2018 können wir Ihnen aus betrieblichen Gründen nur eine eingeschränkte Sprechstunde anbieten.
An diesen Tagen
- nehmen wir Anträge auf Bachelor- und Masterarbeiten entgegen
- geben wir die Themen Ihrer Bachelor- und Masterarbeiten aus
- nehmen wir Ihre Bachelor- und Masterarbeiten entgegen
- geben wir beglaubigte Notenspiegel aus.
Prüfungsanmeldungen und die Ausstellung von Bescheinigungen sind leider nicht möglich!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlichung der Zuteilungsergebnisse
29.06.2018: Sehr geehrte Studierende,
aufgrund der Komplikationen im Zuge der Veröffentlichung aller Zuteilungsergebnisse für die Bachelorseminare bzw. Bachelorarbeiten des kommenden Wintersemesters 2018/19 und Sommesemesters 2019 stellen wir Ihnen die Ergebnisse nunmehr als Gesamtübersicht zur Verfügung.
Wir weisen aber daraufhin, dass diese Übersicht lediglich zur Information Ihrerseits dient. Diese ist allerdings nicht zu verbreiten und auf anderen Plattformen (z.B. über soziale Medien) zu veröffentlichen!!
Ihr Team des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes
fortführender Ausfall der freien Sprechstunde von Frau Braunroth
12.06.2018: Die freie Sprechstunde von Frau Braunroth fällt krankheitsbedingt Dienstag, den 12.06.2018, aus.
Das Sekretariat des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes bleibt hiervon allerdings unberührt und hat regulär geöffnet.
Ausfall der freien Sprechstunde Frau Braunroth
05.06.2018: Leider kann heute, den 05.06.2018, die freie Sprechstunde von Frau Braunroth, aufgrund von Krankheit nicht stattfinden.
In dringenden Fällen steht Ihnen aber das Sekretariat des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes zur Verfügung.
Beeinträchtigung der freien Sprechstunde von Frau Braunroth
08.05.2018: Am kommenden Dienstag, den 15.05.2018, kann es aufgrund dienstlicher Gründe zu einer Beeinträchtigung der freien Sprechstunde von Frau Braunroth, im Zeitraum von 09:00 bis 10:00 Uhr kommen.
Vielen Dank für IHr Verständnis.