
Newsarchiv: Aktuelles
Jahr 2018
Verzögerung im Zuge der Auswertung des Zuteilungsverfahren
08.05.2018: Sehr geehrte Studierende,
aufgrund der aktuellen Stellebesetzungsverfahren kommt es aktuell zu einer Verzögerung bei der Auswertung, der abgegebenen Präferenzen des Zuteilungsverfahrens.
Sobald die Auswertung abgeschlossen wurde und die Ergebnisse vorliegen, werden Ihnen diese im Löwenportal angezeigt.
Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Modulanmeldung im Löwenportal
27.04.2018: Bitte beachten Sie, dass am 02.05.2018 die Modulanmeldung im Löwenportal endet.
Ohne eine gültige Modulanmeldung ist keine Prüfungsanmeldung zur jeweiligen Lehrveranstaltung möglich!
Es kann keine nachträgliche Modulanmeldung vorgenommen werden!
Abwesenheit von Frau Braunroth (Referentin)
19.04.2018: Bitte beachten Sie, dass im Zeitraum vom 19.04.2018 bis zum 04.05.2018, die Referentin des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes, Frau Anja Braunroth, nicht im Haus ist und somit keine Termine vergeben werden können, sowie die freie Sprechstunde am 24.04.2018 ausfällt.
Die nächste freie Sprechstunde von Frau Braunroth wird am 08.05.2018 wieder stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fehlendes Lehrangebot im Modul "Wirtschaftspolitik" im SoSe 2018
29.03.2018: Sehr geehrte Studierende,
leider ist es dem Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich im SoSe 2018 nicht möglich ein Lehrangebot für das Modul „Wirtschaftspolitik“ vorzuhalten.
Dieses Modul ist ausschließlich für den Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre 180 LP als Pflichtmodul (Empfehlung 4. FS) ausgewiesen.
Der Prüfungsausschuss hat daher folgende Beschlüsse gefasst:
1) Für alle Studierenden, die dieses Modul bereits in Vorjahren besucht haben und das Modul noch nicht erfolgreich abgeschlossen haben, wird einmalig eine Wiederholungsprüfung zur ersten Klausurperiode im SoSe 2018 (entspricht 3. Prüfungstermin des SoSe 2017) angeboten.
2) Studierende des BSc. VWL 180 LP, die im SoSe 2018 bzw. spätestens WS 2018/2019 das Studium abschließen werden, können als Ersatzleistung nachfolgende Veranstaltungen belegen:
- · Institutionenökonomik und umweltpolitische Regulierung (Dr. Klepper)
- · The Economics of Money, Banking, and Financial Markets (JProf. Tonzer)
Eine Anmeldung hat bis zum 26.04.2018 per Listeneintrag über das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungsamt zu erfolgen.
3) Alle Studierende des BSc. VWL 180 LP, die sich gegenwärtig im 4. FS befinden bzw. frühestens im SoSe 2019 den Studiengang beenden können, wählen bitte ein anderes Modul Ihres Studienganges, z.B. „Makroökonomik II“ oder „Öffentliche Wirtschaft“ (lt. Empfehlung Pflichtfach im 6. FS). Das Prüfungsamt des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereiches steht diesen Studierenden gern beratend zur Verfügung!
4) Alle anderen Studierenden können dieses Modulangebot frühestens ab dem SoSe 2019 belegen.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen einen guten Start sowie viel Erfolg im neuen Semester.
Ihr Team des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes!
Zuteilungsverfahren zum Bachelorseminar und/oder Bachelorarbeit im WS 18/19 und SoSe 2019
07.02.2018: Sehr geehrte Studierende,
bitte beachten Sie, dass ab dem 12.02.2018 im Löwenportal das neue Zuteilungsverfahren zum Bachelorseminar und/oder Bachelorarbeit startet und zum 05.04.2018 (Ausschlussfrist) endet.
All jene Studenten der Bachelorstudiengänge BSc. BWL, BSc. VWL; BSc. Business Economics und BSc. WiWi 120, die im WS 2018/2019 bzw. im SoSe 2019 ein Bachelorseminar belegen wollen, bzw. die Betreuung Ihrer Bachelorarbeit wünschen, haben die Möglichkeit Ihre Präferenzen im Zuteilungsverfahren abzugeben.
Um Ihnen das Verfahren zu erläutern, steht Ihnen die Videoaufzeichnung des Jahres 2016 unter folgendem Link http://openlecture.uni-halle.de/episode/45bd1285-2b6e-4028-879a-3803e6d5d7e5 zur Verfügung.
Die dort angekündigten neuen Prüfungsordnungen sind mittlerweile für alle Studierenden umgesetzt, insofern lassen Sie sich bitte hiervon nicht irritieren! Ebenso hat sich natürlich der Anmeldezeitraum geändert.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der Umstand, dass einige Professoren/innen am Ende des WS 17/18 sowie SoSe 2018 in den wohlverstandene Ruhestand gehen werden. Im Zuge der Neubesetzung der Lehrstühle wird es zu einer Änderung des Namens der Lehrstühle kommen, was gegenwärtig leider noch nicht abgebildet werden kann. Folgende Lehrstühle sind hiervon betroffen:
- Lehrstuhl für „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ (Prof. Dr. Klein) wird nach Neubesetzung unter dem Namen Lehrstuhl für „Empirische Makroökonomik“ geführt,
- Lehrstuhl für „Mikroökonomie und Finanzwissenschaft“ (Prof. Dr. Dr. Ahlert) wird nach Neubesetzung unter dem Namen Lehrstuhl für „Empirische Mikroökonomik“ geführt,
- Lehrstuhl für „Marketing und Handel“ (Prof. Dr. Möhlenbruch) wird nach Neubesetzung unter dem Namen Lehrstuhl für „Marketing“ geführt.
Die Betreuung wird durch die neuen Lehrstuhlinhaber sichergestellt. Wir bitten um Verständnis, dass die neuen Professoren noch nicht bekannt gegeben werden können, da es sich hier um laufende Berufungsverfahren handelt. Sie selbst finden daher im Löwenportal als Prüfer „N.N.“ an den jeweiligen Lehrstühlen hinterlegt.
Bitte lesen Sie im Löwenportal sorgfältig alle Hinweise zum Zuteilungsverfahren durch und bewahren Sie sich unbedingt einen Ausdruck Ihrer Präferenzangaben, welche Sie noch einmal überprüft haben, auf!
Die Ergebnisse des Zuteilungsverfahrens werden Ihnen im Löwenportal zur Verfügung gestellt. Bitte informieren Sie sich ab Mitte/Ende Mai 2018 selbstständig.
Wir bitten zu beachten, dass das Hochladen von Dokumenten mit den Ergebnissen des Zuteilungsverfahrens auf Internetplattformen wie Facebook oder ähnliche Seiten untersagt ist!!!
Jahr 2017
Schließung Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungsamt
07.10.2017: Im Zeitraum vom 18.12.2017 bis einschließlich zum 05.01.2018 ist das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungsamt geschlossen.
Sollte das Abgabedatum Ihrer Abschlussarbeit in diesen Zeitraum fallen, so reichen Sie diese bitte postalisch ein. (Bewahren Sie hierbei den Einlieferungsbeleg bitte sorgfältig auf.)
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest
Keine Sprechstunde bei Frau Braunroth
01.09.2017: Wir bitten Sie zu beachten, dass aus dienstlichen Gründen vom 04.09.2017 bis 04.10.2017 keine Sprechstunden bei Frau Braunroth stattfinden.
Videos für Studienbeginner
22.08.2017: Um Sie als Studienanfänger bei Ihrem Start in das Studium zu unterstützen, haben wir Ihnen eine Reihe Informationsvideos aufgezeichnet.
Diese finden Sie auf der Seite des Prüfungsamtes im Block "Informationen für Erstsemester".
Die Videos beinhalten die Grundlagen zur Organisation Ihres Studiums und sollen Ihnen bei einem schnellen Start helfen.
Viel Spass beim schauen und viel Erfolg im Studium.
Ausfall freier Sprechstunde bei Frau Braunroth
29.06.2017: Wir bitten Sie zu beachten, dass am Dienstag den 04.07.2017 die freie Sprechstunde von Frau Braunroth aus dienstlichen Gründen ausfällt.
Anmeldungen zu Prüfungen (ebenfalls 2. Wiederholungsprüfungen) können erst am Donnerstag, den 06.07.2017, im Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamt entgegengenommen werden.
Sofern der Anmeldezeitraum vorher endet, muss zur Fristwahrung vom Studierenden eine E-Mail an sek.pamt@wiwi.uni-halle.de gesendet werden, sodass die Bearbeitung darüberhinaus vorgenommen werden kann.
Die regulären Öffnungszeiten vom Sekretariat des Prüfungsamtes bleiben unverändert, sodass andere Vorgänge problemlos bearbeitet werden können.
Ergebnisse des Zuteilungsverfahrens
06.06.2017: Liebe Studierende,
Sie können ab sofort ihr Ergebnis des Zuteilungsverfahrens im Löwenportal einsehen.
Die Veröffentlichung erfolgt erstmalig vollständig über das Löwenportal, so dass Sie ausschließlich ihr eigenes Ergebnis abrufen können.
Melden Sie sich dazu im Löwenportal an und wählen Sie den Menüpunkt "Zuteilungsverfahren für Bachelorseminar u./o. Bachelorarbeit". Sie können sich dort ein PDF mit Ihrer zugeteilten Präferenz herunterladen.
Exkursionsangebot WiSe 2017/2018: Vereinigte Arabische Emirate im März 2018
17.05.2017: Liebe Studierende,
aufgrund der hohen Nachfrage und des großen Interesses bieten wir Ihnen erneut eine Exkursion durch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) an. Als Reisezeitraum ist März 2018 vorgesehen.
Für Studierende des M.Sc. International Area Studies wird die Exkursion bei Teilnahme im Bereich REWI -> Diverse Regionen -> Angewandte Regionalstudien I (unbenotet) mit 5 Leitungspunkten verbucht. Studierende im Bachelor können die Exkursion als "GEO.06084, Grundlagen der Wirtschaft- und Sozialgeographie" (10LP) im "Wahlbereich Volkswirtschaftslehre" als "Aspekte der Volkswirtschaftslehre I" belegen.
Bei Interesse an einer Teilnahme und/oder für eine verbindliche Anmeldung melden Sie sich bitte bis spätestens Montag, 29. Mai 2017 per E-Mail bei mir.
Reisezeitraum: Montag, 5. März 2018 bis einschließlich Dienstag, 20. März 2018
Alle weiteren Informationen können Sie dem nachfolgendem Dokument entnehmen.
Öffnungszeit Prüfungsamt am 26. Mai
16.05.2017: Aufgrund des Brückentags am Freitag den 26. Mai, bleibt das Prüfungsamt an diesem Tag geschlossen.