
Kontakt
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich, IT Services
Telefon: +49 345 55 23351
itservices@wiwi.uni-halle.de
Raum 129
Große Steinstraße 73
06108 Halle
Postanschrift:
Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich, IT Services
06099 Halle
Dienstleistungen im Überblick
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie und Koordination mit dem ITZ
- Konzeption von verfügbarkeitssteigernden Maßnahmen durch bessere Auslastung vorhandener Ressourcen
- Standardisierung
- Prozesseigner digitaler Prozesse
- Beratung, Erfassung IST-/SOLL-Prozess, Ablaufoptimierung, Umsetzung, Schulung
- Projektmanagement bei der Einführung und Evaluation neuer Dienste
- Kommunikation als Schnittstelle zu allen Stakeholdern
- IT-Management
- Aufrechterhalten der IT-Struktur und Funktionsfähigkeit, inkl. Netzwerk
- Anwendungsbetreuung
- Management und Koordination digitaler Lernorte
- Gewährleistung der IT-Sicherheit inkl. Beratung
- Leitung des IT-Teams
- Koordination von Arbeitsaufträgen
- Personalführung, Teilnahme an Personalauswahlverfahren
- Dienstplanung
- Organisation von Weiterbildungen und Teambuilding-Maßnahmen
Für Studenten
- Drucker-, Scanner- und PC-Nutzung
- Hilfe bei der Einrichtung von WLAN
- WIWI-IT Sprechstunde
- Erstsemester-IT-Einführungsveranstaltung
Für Mitarbeiter/-innen unserer Fakultät
- Drucker-, Scanner- und PC-Nutzung
- IT-Beratung
- Hard- und Software Installation
- Wireless LAN Einrichtung
- Ressourcenverwaltung Wiwipool
Die Drucker, Scanner und PC's im Wiwipool stehen generell allen Studenten und Mitarbeitern der Martin-Luther-Universität Halle zur Verfügung. Aber aufgrund der Vielzahl an Studenten, die den Wiwipool besuchen, ist es unmöglich, allen Studenten einen PC- oder Drucker-Platz bereitstellen zu können oder ihnen bei ihren Arbeiten behilflich zu sein. Als Beispiel sind die Druckjobs zu nennen, diese müssen in völliger Eigenregie ohne Hilfe seitens der Pool-Mitarbeiter durchgeführt werden. Das Pool-Team stellt NUR das notwendige Material zur Verfügung und hilft NUR im äußersten "Notfall".
Hilfeleistung bei der WLAN-Einrichtung kann wenn dann NUR ab 16 Uhr von der studentischen Poolaufsicht in Anspruch genommen werden.