Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Accounting: Dipl. Oec. Schöfer

Bild Schöfer

Bild Schöfer

Bild Schöfer

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Lehrschwerpunkts Accounting

Der Lehrschwerpunkt Accounting ist einer von drei dauerhaft eingerichteten Lehrschwerpunkten des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereiches der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität.

Das Rechnungswesen liefert entscheidende Informationen über die wirtschaftliche Lage von Unternehmen und bildet das Fundament für wichtige unternehmerische Entscheidungen. Validierte Kennzahlen der Rechnungslegung sind ein unverzichtbares Handwerkszeug, um die Prozesse eines Betriebs zu verstehen, abzubilden und letztlich mit den gewonnenen Erkenntnissen das Unternehmen zu bewerten und zu steuern. Zudem müssen die Jahresabschlüsse von Unternehmen regelmäßig Wirtschaftsprüfungen und Revisionen standhalten. Projektmanager und Abteilungsleiter müssen die betriebswirtschaftlichen Prozesse, die den Kennzahlen zugrunde liegen, kennen und im Rahmen gesetzlicher Vorschriften der nationalen sowie internationalen Rechnungslegung abbilden können. Nur so kann eine zuverlässige Basis für unternehmerische Entscheidungen geschaffen werden.

Kontakt

Mario Schöfer

Raum 221
Große Steinstraße 73
06108 Halle

Telefon: 03 455 523 335

Postanschrift:
Mario Schöfer
06108 Halle

Kontakt

Kontakt

______________________________________________________

Aktuelle Lehre

SoSe 2024

Martin-Luther Universität

  • Rechnungswesen
  • Unternehmensgründung und Business Development

IU Hochschule

  • Finanzierung und Investition
  • Kosten und Leistungsrechnung

Diploma Hochschule

  • Internationales und Interkulturelles Management
  • Unternehmensführung
  • Reiseveranstaltungsmanagement

Hamburger Fernhochschule

  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Einf. Wissenschaftliches Arbeiten
  • Organisationsmanagement

_____________________________________________________

_____________________________________________________________

Auswahl Lehrerfahrung

Universität Kassel

  • Unternehmensgründung in der Theorie und Praxis
  • BWL 1; Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • BWL 1 b; Grundlagen der Produktion
  • Grundlagen des Managements
  • Research Methods in Business (Begleitend)
  • International Investment (Master, Begleitend)
  • Wissensmanagement (Begleitend)
  • Company Project (Begleitend)

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft

  • Kosten und Leistungsrechnung
  • Controlling
  • Grundlagen der BWL
  • Unternehmensführung
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Organisation
  • International Management
  • Angewandtes Management
  • Strategisches Marketing
  • Strategisches Unternehmensführung

Hochschule Worms

  • Internationale Rechnungslegung
  • Finanzierung

IU Hochschule

  • Grundlagen BWL
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Finanzierung und Investition
  • Finanzierung und Investition
  • Kosten und Leistungsrechnung
  • Sales Controlling & Analytics...

Fachhochschule Fulda

  • Jahresabschluss HGB und IFRS
  • Allgemeine BWL 2
  • Finanzierung und Investition
  • Allgemeine BWL

Diploma Fachhochschule

  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Exsistenzgründung und Betriebsführung
  • Projektmanagement
  • Personal und Organisation
  • Unternehmensführung
  • Grundlagen der Organisation
  • Internationales und Interkulturelles Management
  • Mobilitätsmanagement
  • Reiseveranstaltungsmanagement
  • ....

FOM

  • Operatives Controlling
  • Finanzmanagement
  • ...

Hamburger Fern-Hochschule

  • Grundlagen des Wirtschaftens
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Einf. Wissenschaftliches Arbeiten
  • Organisationsmanagement
  • Rechnungswesen


The Academic Center for Law and Science (Tel Aviv- Jaffa, Israel)

Hochschule Taiyuan (China)

Business University Fujian (China)

....

____________________________________________________________

Zum Seitenanfang