Wirtschaftswissenschaftliches Forschungskolloquium
Das Forschungskolloqium ist ein Forum für die Diskussion aktueller Beiträge aus den Wirtschaftswissenschaften. Das Kolloquium bietet sowohl Experten als auch Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, den aktuellen Rand der internationalen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zu diskutieren.
Hinweise für Referenten
Anmeldungen:
- per E-Mail an annett.eder[at]wiwi.uni-halle.de
- mit Wunschdatum und (vorläufigem) Vortragstitel
Abstracts/Paper:
- bis spätestens eine Woche vor dem Vortrag
- per E-Mail an annett.eder[at]wiwi.uni-halle.de
- Die Abstracts werden auf dieser Homepage veröffentlicht.
Vortrag:
- Die Vortragsdauer beträgt in der Regel 30 Minuten, anschließend erfolgt die Diskussion.
- Beamer und Rechner stehen im Vortragsraum zur Verfügung
Veranstaltungen im Sommersemester 2022
Zeit: Mittwochs im Semester, 18.00 - 19.15 Uhr
Ort: Wirtschaftswissenschaften, Seminarraum 1 (SR 1), Große Steinstraße 73, 06108 Halle
*die Veranstaltung findet im Sommersemester 2022 digital statt*
Datum | Vortrag |
---|---|
06.07.2022 | Sebastian Hengstler (Georg-August-Universität Göttingen) "How Employees Learn Information Security Policy Compliance Behavior: Toward a Social Learning Perspective." https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZTgwNzk4YzUtOTVkMS00NTc2LWI4YWMtMTkxMjU1N2EzYWVl%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%222882be50-2012-4d88-ac86-544124e120c8%22%2c%22Oid%22%3a%22e5f4eb98-0c7b-4f6b-8e6e-e8aadd8e60c5%22%7d Videokonferenz-ID: 122 998 822 5 Telefonkonferenz-ID: 283 463 133# |
26.04.2022 12:30 Uhr | Dr. Christoph Feldhaus (Ruhr-Universität Bochum) "Group decisions are more libertarian than individual decisions." |